Home  |  Unternehmen

Vertrauen durch Verlässlichkeit

Als akkreditiertes Prüf- und Kalibrierlabor bietet Ihnen Valitech hochwertige Dienstleistungen an. Dazu zählen Validierungen für Aufbereitungsprozesse von Medizinprodukten, hygienische Prüfungen und weitere verwandte Leistungen für verschiedene Branchen. Unsere Validierungen werden in allen medizinischen Fachrichtungen und für alle Gerätetypen herstellerunabhängig durchgeführt.

Mit der Validierung von Aufbereitungsprozessen befassen wir uns seit 1999. Seit Einführung der Validierungspflicht im selben Jahr sind wir für den gesamten medizinischen Bereich als Dienstleister vertreten. Unser kompetentes Team setzt sich aus erfahrenen Ingenieuren, Pharmatechnikern, Lebensmitteltechnikern und Mikrobiologen zusammen.

An unserem Firmensitz in Falkensee bei Berlin betreiben wir ein Analyselabor, ein Mikrobiologielabor und die Entwicklung von Datenloggern. Für die Validierung sind bei Valitech rund 100 Mitarbeiter zuständig. Die Hälfte davon ist in allen Regionen Deutschlands im Einsatz, um für unsere Kunden eine flächendeckende Versorgung zu gewährleisten.

WIE ALLES BEGANN

1999

Beginn als Ingenieurbüro

Höchstmögliche Qualitätsstandards waren dem Firmengründer Thorsten Große schon immer wichtig. Nachdem er sich einen Namen als QM-Beauftragter gemacht hatte, ging er mit einem Ingenieurbüro in die Selbstständigkeit. Als 1995 das Gesetz über Medizinprodukte in Kraft trat, erkannte er, dass die Validierung von Aufbereitungsprozessen künftig ein wichtiges Element des Infektionsschutzes wird. Daher ließ er sich bereits 1999 als Validierer akkreditieren.

2003

Start als Validierer

Da der Markt sich erst einmal an die Validierungspflicht gewöhnen und die neue Regelung verstanden und angewendet werden musste, betätigte sich Thorsten Große zwischenzeitlich als freiberuflicher Qualitätsmanager. Erst 2003, als die ersten Aufträge für Validierungen kamen, erfolgte für ihn der echte Start als Validierer. Nach den ersten Krankenhäusern fragten auch bald niedergelassene Ärzte und Zahnärzte nach seiner Dienstleistung.

2004

Etablierung als Einzelunternehmen

Die Firma VTG, Validierungen Thorsten Große, wurde etabliert. Die Anzahl der Aufträge hatte sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt.

2006

Eintragung der Marke Valitech

Aus VTG wurde das, was heute unsere DNA ist: Valitech. Betont wird mit diesem Namen zum einen der Bereich Validierung, zum anderen aber auch die Technologie, die dahintersteckt.

2006

Schulung für externe Anbieter

Das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Validierungen wächst. Damit steigt neben der Nachfrage nach Validierungen auch der Bedarf an Fachwissen. Immer häufiger erhält Thorsten Große daher Anfragen zur Ausbildung von externen Anbietern. Nach der Erstellung eines Schulungskonzeptes werden nun die ersten Schulungen für interessierte Validierer angeboten.

2007

Erstellung von Gutachten

Schon damals bietet Valitech Gutachten für Hersteller von Medizinprodukten an. Zu den Leistungen gehören neben der Durchführung auch die Konzeptionierung und Entwicklung von Prozessen und die Berichtserstellung.

2007

Erste feste Mitarbeiterin

Thorsten Große ist als Einzelkämpfer für Validierungen in ganz Deutschland unterwegs. Da der Erfolg für einen erheblichen Arbeitsaufwand sorgt, wird die erste feste Mitarbeiterin – Birgit Kroll – eingestellt. Sie ist für die Erstellung von Angeboten und Rechnungen zuständig. Noch heute gehört sie zum Team und ist inzwischen eine unserer Disponentinnen.

2007

Erster zusätzlicher Validierer

Wenige Monate später wird Daniel Geyer als erster Validierer eingestellt. Da das Auftragsvolumen ständig wuchs, kamen in den folgenden Jahren nach und nach weitere Validierer hinzu. Daniel Geyer übernimmt die Position des technischen Leiters und entwickelt gemeinsam mit Thorsten Große neue Ansätze und Konzepte.

2011

Akkreditierung als Prüflabor

Seit 2010 werden Akkreditierungen ausschließlich durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) erteilt. Sie überprüft die Aufrechterhaltung der Qualitätsstandards und begutachtet in festen Abständen. Nach der Akkreditierung des Validierers Thorsten Große im Jahr 1999 war es ein wichtiger Schritt, die Firma Valitech im Ganzen als Prüflaboratorium akkreditieren zu lassen. Fortan besteht diese Zertifizierung, die immer wieder erneuert wird. Sie dient unseren Kunden seitdem als Kompetenznachweis und uns als Leitbild für eine qualitätsorientierte Arbeitsweise.

2011

Eigenes chemisches Labor

Im Rahmen von Validierungen werden zahlreiche Laboranalysen benötigt. Die Einrichtung eines eigenen chemischen Labors war ein weiterer großer Schritt zur Vervollständigung des Portfolios. Gerade im Hinblick auf die Etablierung als Akkreditiertes Prüflabor war dies von großer Bedeutung für die Gesamtentwicklung.

2013

Umwandlung in Valitech GmbH & Co. KG

Die Rechtsform des Unternehmens wandelt sich: Aus Valitech wird die Valitech GmbH & Co. KG mit Thorsten Große als Geschäftsführer.

2014

Umzug nach Falkensee

Valitech verzeichnet ein starkes Wachstum. Trotz Erweiterung um ein zweites Gebäude reicht der Platz für die Belegschaft am alten Standort nicht mehr aus. In Falkensee, direkt am Standrand von Berlin-Spandau, fand sich ein Grundstück, das genügend Raum für einen passenden Neubau bot. Im November 2014 konnte der neue Firmensitz bezogen werden.

2015

Markteinführung der Valilog Datenlogger

Zur Validierung gehört auch die Nutzung von Datenloggern, mit denen die Messgrößen Temperatur und Druck festgehalten werden. Ende 2014 entschied sich Valitech, eigene Datenlogger zu entwickeln. Das war eine mutige Entscheidung, denn die Herstellung birgt viele Herausforderungen. Zudem hatte Valitech sehr hohe Ansprüche an die Nutzbarkeit, Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit. Hierbei konnte Valitech von den umfangreichen Erfahrungen der eigenen Validierer profitieren. Nachdem die Datenlogger zuerst für die eigenen Mitarbeiter vorgesehen waren, wurden bereits Ende 2015 die ersten Logger unter dem Markennamen Valilog an andere Validierungsdienstleister verkauft. 2017 erfolgte der erste Export ins Ausland, zwei Jahre später sogar nach Australien.

2016

Einrichtung des mikrobiologischen Labors

Mit der Erweiterung des chemisches Labors um das mikrobiologische Labor wird das Dienstleistungsspektrum weiter ausgebaut. Die Labore werden seit 2017 durch Marc Plevschinski geleitet und sind von einem Mitarbeiter auf inzwischen 15 Mitarbeiter angewachsen.

2018

Akkreditierung des Kalibrierlabors

2018 erhält auch das Kalibrierlabor die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) – ein weiterer Meilenstein für das Unternehmen.

2019

Gründung der Valitech-Akademie

Bereits seit 2006 schult Valitech neben den eigenen Mitarbeitern auch externe Interessenten im Bereich Validierung. 2019 wird dazu eigens die Valitech-Akademie gegründet. Zusammen mit verschiedenen Bildungsträgern in Deutschland werden Lehrgänge angeboten, die sich an Validierer, Mitarbeiter in der Aufbereitung, Medizinproduktehersteller, Behörden und andere interessierte Fachkreise richten.

2020

Fertigstellung des neuen Gebäudes L64

Valitech erwirbt ein weiteres Grundstück gegenüber dem Firmensitz in Falkensee. Das Unternehmen hatte sich schneller entwickelt als 2014 gedacht. Auf dem Grundstück Leipziger Str. 64 entsteht ein moderner, modularer Bau in L-Form, der bei Bedarf erweitert werden kann. Die Produktion, die Software-Entwicklung sowie die Kalibrierung der Logger sind hier untergebracht. Zudem gibt es einen großen Bereich mit Räumen für die Akademie. Um der enormen Nachfrage nach Gutachten für Medizinproduktehersteller nachkommen zu können, wurden auch die Laborkapazitäten räumlich erweitert.